Im Falle eines Notfalls im öffentlichen Raum wählen Sie: 112
Informationen zu den Intensivstationen unseres Klinikums
Im Uniklinikum Erlangen gibt es 9 Intensivstationen unter der Führung der jeweiligen Schwerpunktkliniken, die darauf eingerichtet sind, jede notwendige intensivmedizinische Behandlung durchzuführen. Alle Intensivstationen des Uniklinikums Erlangen verfügen über modernste Technik des Monitorings aller Vitalfunktionen sowie über alle Organersatzverfahren. Unsere Intensivstationen werden durch Spezialisten und Spezialistinnen geleitet, die über eine erweiterte Ausbildung in spezieller Intensivmedizin verfügen.
Die einzelnen Intensivstationen haben folgende Behandlungsschwerpunkte:
Anästhesiologische Intensivstation IOI1 und IOI2
Interdisziplinäre operative Intensivmedizin
Wir versorgen Patientinnen und Patienten nach größeren chirurgischen Eingriffen aus nahezu allen Fachbereichen, mit Schwerpunkten in Herzchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie. Ein weiterer zentraler Bereich ist die Versorgung Schwerstverletzter in der Unfallchirurgie. Auch nicht-operative Fälle mit akuten internistischen Erkrankungen, wie z. B. Sepsis oder Lungenversagen, werden bei uns behandelt. So gewährleisten wir eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung.
Medizinische Klinik 1 – BU1.1 Gastroenterologie, Pneumologie, Infektiologie, Endokrinologie
Internistische Intensivmedizin
Wir behandeln Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin. Unser Schwerpunkt liegt dabei bei der Behandlung von schweren Infektionen, Erkrankungen der inneren Organe, des Stoffwechsels und von Vergiftungen. Hierfür stehen uns speziell geschultes Personal und alle erforderlichen Diagnose- und Therapieverfahren moderner Intensivmedizin zur Verfügung.
Medizinische Klinik 2 – BU1.2 Kardiologie
Internistische Intensivmedizin
Wir behandeln insbesondere alle Formen der schweren Herzerkrankungen einschließlich Myokardinfarkte, Lungenembolien, Herzrhythmusstörungen oder akutes Herzversagen. Alle Formen der modernen Herzunterstützungs- und weiteren Organersatzsystemen stehen hierbei zur Verfügung.
Medizinische Klinik 4 – Nephrologie
Internistische Intensivmedizin
Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit schockbedingtem Mehrorganversagen (Herz und Kreislauf, Lunge, Niere), die alle Formen des komplexen Organersatzes (ECLS, Beatmung, Nierenersatz) benötigen. Zudem werden kritisch kranke Patienten und Patientinnen aus dem hämato-onkologischen Bereich sowie nach Organtransplantation unter Immunsuppression betreut.
Neurologie
Neurologische Intensivmedizin
Wir behandeln alle Formen schwerer neurologischer Erkrankungen. Hierzu gehören Schlaganfälle, schweren autoimmune oder entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems, therapierefraktäre epileptische Anfallserkrankungen sowie Störungen des peripheren Nervensystems und der neuromuskulären Übertragung. Therapeutisch kommen modernste Verfahren wie die Anlage von Gewebesonden zur Messung des Hirndrucks, über Gefäße eingebrachte Katheter zum Temperaturmanagement oder kontinuierlich abgeleitete Gehirnstromkurven zum Einsatz. Wir verfügen über eine biodynamische Lichtlösung, die den zirkadianen Verlauf des Tageslichts nachbildet.
Neurochirurgie
Neurochirurgische Intensivmedizin
Auf unserer komplett neu konzipierten neurochirurgischen Intensivstation werden Sie oder Ihre Angehörigen von einem Team aus erfahrenen Intensivpflegekräften, Physiotherapeuten und Ärzten betreut. Das Spektrum unserer Behandlung umfasst alle schweren neurochirurgischen Krankheitsbilder wie Hirn- und Rückenmarkstumoren, Hirnblutungen aller Art sowie Erkrankungen oder Verletzungen des Nervensystems, akute Wirbelsäulenverletzungen und Schädelhirnverletzungen. Zudem werden auf unserer neurochirurgischen Intensivstation Patienten nach operativen Eingriffen überwacht und intensivmedizinisch versorgt. Hierbei kommen neben allgemeinen intensivmedizinischen Maßnahmen auch alle modernen Verfahren der invasiven Hirndruckmessung oder Nervenwasserableitungen zum Einsatz, welche im unmittelbar benachbarten, modernen OP durchgeführt werden.
Pädiatrie
Pädiatrische Intensivmedizin
Wir behandeln Kinder zwischen 0 und 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Wir bieten alle Organersatzverfahren wie ECMO, Nierenersatztherapie und Anwendung spezieller Verfahren zum Plasmaaustausch (Plasmapherese, Immunadsorption) an. Hierfür stehen uns speziell geschultes Personal und alle erforderlichen Diagnose- und Therapieverfahren moderner Intensivmedizin zur Verfügung.
Neonatologie
Neonatologische Intensivmedizin
Wir behandeln alle kritischen Zustände von Früh- und Neugeborenen. Unser Team versucht die Eltern-Kind-Bindung möglichst intensiv zu fördern und unterstützt die Eltern unter anderem durch „Känguruhen“, durch Begleitung der Stillphasen und z. B. durch speziell ausgebildete Pflegekräfte und Physiotherapeuten.


