Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Patienten & Besucher

Im Falle eines Notfalls im öffentlichen Raum wählen Sie: 112

Informationen zu den Intensivstationen unseres Klinikums

Im Uniklinikum Erlangen gibt es 8 Intensivstationen unter der Führung der jeweiligen Schwerpunktkliniken, die darauf eingerichtet sind, jede notwendige intensivmedizinische Behandlung durchzuführen. Alle Intensivstationen des Uniklinikum Erlangen verfügen über modernste Technik des Monitorings aller Vitalfunktionen sowie über alle Organersatzverfahren. Unsere Intensivstationen werden durch Spezialisten und Spezialistinnen geleitet, die über eine erweiterte Ausbildung in spezieller Intensivmedizin verfügen. 

Die einzelnen Intensivstationen haben folgende Behandlungsschwerpunkte:

Anästhesiologische Intensivstation IOI1 und IOI2

 

Medizinische Klinik1 – BU1.1 Gastroenterologie, Pneumologie, Infektiologie, Endokrinologie

Internistische Intensivmedizin – wir behandeln Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin. Unser Schwerpunkt liegt dabei bei der Behandlung von schweren Infektionen, Erkrankungen der inneren Organe, des Stoffwechsels und von Vergiftungen. Hierfür stehen uns speziell geschultes Personal und alle erforderlichen Diagnose- und Therapieverfahren moderner Intensivmedizin zur Verfügung.

 

Medizinische Klinik 2 – BU1.2 Kardiologie

 

Medizinische Klinik 4 – Nephrologie

Internistische Intensivmedizin – ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Patienten im Schock mit Nieren- und Multiorganversagen. Insbesondere finden alle Formen des komplexen Organersatzes, wie der Niere, der Leber, der Lunge oder des Herzens Anwendung. Schwerpunktmäßig werden ebenfalls Patienten aus der Hämato-Onkologie, transplantierte Patienten und Patienten unter Immunsuppression behandelt.

 

Neurologie

 

Neurochirurgie

 

Pädiatrie

 

Neonatologie